Rot-Weiss Neckar2 - SG Untere Fils 16:25
War man auf Grund der aktuellen Tabellensituation noch optimistisch, dieses Spiel für sich zu entscheiden, so änderte sich dies je näher das Wochenende kam. Hagelte es doch Absagen von mehreren Spielerinnen, die fest eingeplant waren. Deshalb wich das positive Gefühl einem eher ungewissen. Zwar reiste man mit 2 Torhüterinnen aber nur 7 Feldspielerinnen in Nürtingen an. Aufgrund dieser Situation waren fast alle Feldspielerinnen gezwungen über die gesamte Spielzeit auf dem Feld zu stehen. Auswechseln war nur auf einer der Außenpositionen bedingt möglich. So musste sich das Trainerteam Gedanken machen, wie man die Kräfte der Spielerinnen einteilt, um über die gesamte Spielzeit bestehen zu können.
Das angeordnete langsame Spiel, um Kräfte zu sparen, hat dann aber nicht funktioniert. Die SGU legte los wie die Feuerwehr. Bereits zum Spielbeginn hatte die SG Untere Fils einen starken Lauf und konnte innerhalb von 13 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 3:8 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte man bis zur Halbzeitpause erneut um 2 Tore erhöhen, sodass die Mannschaft mit ganzen 7 Toren Vorsprung in die Kabine ging (8:15).
Den Vorteil, den sich die SGU in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 2 Tore erhöhen. Nun machte sich aber der Kräfteverschleiß bei den Spielerinnen doch stark bemerkbar und die SGU schraubte das Tempo deutlich zurück. Trotzdem konnte am Ende ein deutlicher Sieg (16:25) auf der Anzeigentafel der Theodor-Eisenlohr Sporthalle abgelesen werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen für den großartigen Einsatz und die
tolle Moral!
Unseren Fans wünschen wir an dieser Stelle ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns dann am 18. Januar 2025 zum ersten Spiel in Wernau wieder.
SG Untere Fils: Jamie Jolie Sinn (6), Alisa Buchele (5), Tuana Hayvali (5), Jennifer Farrell (4), Lea Diminidis (3), Anisa Melek Dilki (1), Maya Masching (1), Flora Hetzel, Lene Klein, Leni Schmidtke