C3 weiblich
Bezirksklasse
Team
Spielerinnen
Amelie Phung, Izla Tunc, Fiona Ratzek, Leonisa Blakaj, Luisa Heinl, Jette Schuh, Laura-Sophie Binder, Vorne v. L. Luisa Anders, Lucy Schulze, Lena Anders, Alena Thurner, Hanna Rechert, Luisa Greschner, Linda Vlahek. Auf dem Bild fehlen: Antonia Seebich und Leni Spieth.
Trainerteam
Jana Erfle und Karl Neher
Saison 2025/2026
Rückblick auf die abgelaufene Saison 2024/2025 und die neue Saison 2025/2026
Die abgelaufene Handballsaison war für unsere weibliche D2-Jugendmannschaft ein voller Erfolg! Mit einem hervorragenden 4. Tabellenplatz in der Bezirksklasse haben wir unsere Saisonziele nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Dieser Erfolg kam durch harte Arbeit, einem tollen Teamgeist und durch die unermüdliche Einsatzbereitschaft unserer Spielerinnen zustande.
Ein besonders positiver Aspekt in der abgelaufenen Saison war die große Anzahl an Mädels, die uns bei allen Spielen zur Verfügung standen. Dies ermöglichte es uns, flexibel auf die unterschiedlichen Herausforderungen im Spielbetrieb zu reagieren und jeder Spielerin ausreichend Spielzeit zu geben. Die Mädchen sind nicht nur als Einzelspielerinnen gewachsen, sondern haben sich zu einem richtig tollen Team zusammengefunden. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützt und motiviert haben, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.
Ein großer Schritt steht nun bevor: Der Übergang in die C-Jugend. Diese neue Herausforderung wird für unsere 16 Mädels eine spannende Zeit.
Unsere Hauptziele für die kommende Saison sind, dass alle Spielerinnen ihre handballspezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen individuell weiterentwickeln und viel Spielerfahrung sammeln können. Außerdem ist es uns sehr wichtig, dass der Teamgedanke weiter gestärkt wird (insbesondere auch mit gemeinsamen Aktionen, wie Besuch von Handballspielen, Pizzaessen und Turnierteilnahmen) und alle Spielerinnen mit großer Freude beim Handballspielen dabei sind bzw. bleiben.
In den zwei Qualirunden auf Bezirksebene haben wir bereits sehr ordentliche Ergebnisse erzielt, die uns zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Mädels haben gezeigt, dass sie auch gegen Teams mit einem hohen Anteil an „älteren“ und körperlich überlegenen Spielerinnen gut bestehen können und sich nicht scheuen, gegen stärkere Gegner anzutreten.
Wir sind nun voller Vorfreude auf die neue Saison und sind überzeugt, dass wir gemeinsam noch viele Erfolge feiern werden. Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern und Unterstützer, die uns schon über ein Jahr begleiten und uns bei Spielen von der Tribüne aus ganz toll anfeuern. Außerdem sagen wir „Danke“ für die Kuchenspenden und geleisteten Thekendienste.
Auf eine erfolgreiche neue Saison!