Qualifikation: D2 holt sich Platz 8 beim Bezirksspielfest

Die D2 der SG Untere Fils konnte sich am vergangenen Wochenende bei tropischen Temperaturen im Kirchheimer Stadion einen hervorragenden 8. Platz beim Bezirksspielfest erkämpfen.

 

In der Vorrundengruppe B hatte es die junge Truppe der SGU 2 mit dem TSV Deizisau, der TSG Reutlingen, dem VFL Pfullingen 2 und der HSG Schönbuch zu tun. Im ersten Spiel traf man dann gleich auf den späteren Turniersieger TSV Deizisau und kassierte eine deutliche 6:20 Niederlage. Im zweiten Spiel gegen die TSG Reutlingen musste man lange einem Rückstand hinterherlaufen, konnte aber aufgrund einer kämpferischen Leistung am Ende noch ein 12:12 erzielen. Gegen den VFL Pfullingen 2 reichte eine durchschnittliche Leistung zu einem 9:6 Start-Ziel-Sieg. Im letzten Vorrundenspiel waren die Jungs nach Leichtathletik und Musespielen bereits ziemlich K.O. und mussten sich verdientermaßen der HSG Schönbuch mit 13:6 geschlagen geben.

 

3:5 Punkte bedeutete am Ende Platz 3 in Gruppe B und so traf man am Sonntag dann auf die anderen drittplatzierten der Vorrundengruppen. Mit schweren Beinen vom Vortag und wohl noch etwas verschlafen kam man gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen mit 16:3 unter die Räder. Danach berappelten sich die Jungs wieder und konnten sich einen weiteren Punkt beim 8:8 gegen den VFL Kirchheim 2 erspielen. Beim abschließenden Spiel gegen den TSV Grabenstetten reichte es nicht zu einem erhofften Sieg und man musste sich mit 10:5 geschlagen geben.

 

Am Ende sprang nach Platz 6 in der Leichtathletik, Platz 10 bei der Geschicklichkeit und Platz 12 beim Handball ein toller 8. Platz in der Gesamtwertung heraus. Insgesamt ein tolles Wochenende, dass die junge Truppe nochmal mehr zusammengeschweißt hat und bei der alle einen Riesenspaß hatten!

 

Es spielten:

Sam Bauerle, Hannes Fächle, Lynden Rehn, Jakob Pethke, Fynn Deininger, Theo Höger, Anton Van der Veken, Philip Hermle, Anyo Corak, Luis Schulze, Moritz Meidl, Tom Geiger, Niklas Rhinow

 

Trainerteam:

Reiner Fohler, Patrick Van der Veken, Erik Albrecht

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert