SG Untere Fils - HC Wernau: 35:21 (14:10)
Die männliche A-Jugend der SG Unteren Fils startete mit einer, wenn auch dezimierten, aber sehr motivierten Mannschaft in die Saison 2024/2025. Mit nur 8 Feld Spielern und 2 Torwarten war der Ausgang der Saison ungewiss doch der gewisse Ehrgeiz in der Bezirksoberliga oben mitzuspielen war da und wie sich herausstellte auch berechtigt.
Die Saison begann vielversprechend mit einem starken Auftaktsieg gegen Rot-Weiss Neckar und das nachfolgende Siegen jeweils gegen die HSG Ermstal und die HSG Leinfelden-Echterdingen, halfen der Mannschaft enger zusammenzufinden und auch mit unangenehmen Situationen klarzukommen. Das Derby zuhause in Reichenbach gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn war von der ersten Minute bis kurz vor Schluss hart umkämpft. Dieser Sieg ist wie auch fast allen einer unfassbaren Torwartleistung, einem ideenreichen Angriff und einer B-Jugend zu verdanken, die in fast jedem Spiel ausgeholfen hat. Einem knappen Auswärtssieg gegen Esslingen und einem sehr traurigen Unentschieden gegen den SV Vaihingen ausgesetzt, wurde dem Trainertrio aus Tobi Reimann, Mark Karpischek und Luki Stahl klar, dass in der Bezirksoberliga nichts geschenkt wird und es weiter heißt an den Schwächen arbeiten und die Stärken der Mannschaft gekonnt einzusetzen. Der nächste Sieg war in Wernau und somit verlies man die Hinrunde ungeschlagen und war nach dem Jahreswechsel bereit daran anzusetzen und das Ziel Meister zu werden, dass man sich selbst gesetzt hat, zu erreichen.




Drei souveräne Siege wurden wie auch schon in der Hinrunde gegen Rot-Weiss Neckar, die HSG Ermstal und die HSG Leinfelden-Echterdingen eingefahren. Das Derby gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn rückte näher und es ist verständlich gewesen, dass Hegensberg-Liebersbronn gewinnen muss, um im Meisterrennen nicht abgehängt zu werden. Gegen dieses Verlangen in fremder Halle musste die A-Jugend der SG Unteren Fils die erste, aber auch einzige Niederlage einstecken. Nach einem weiteren Heimsieg gegen das Team Esslingen, hieß der nächste Gegner SV Vaihingen, mit dem es noch eine Rechnung aus der Hinrunde zu begleichen galt. Das Spiel musste leider nach 20 Minuten abgebrochen werden, auf Grund eines verletzen Spielers von Vaihingen. Dieser vom Krankenwagen und Notarzt versorgt werden. Die Mannschaft wünscht gute Besserung. Sehr schmerzt auch die Verletzung von Dominik Uckmann in der Begegnung mit Esslingen, der in dieser Saison nicht mehr auf dem Spielfeld stehen wird. Der Sieg gegen Vaihingen kam Schluss endlich der SGU zugute, denn Vaihingen hat von sich aus das Spiel abgebrochen und so wurden die 2 Punkte der SG Untere Fils zugesprochen. Nach einem zu anfangs spannenden aber zu letztendlich ungefährdeten Heimsieg gegen den HC Wernau in eigener Halle in Ebersbach, wurde man nach Abpfiff zum Meister der Bezirksoberliga 2024/2025 ernannt.
Am Ende der Saisons bekleidet man den ersten Platz und mit insgesamt 12 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Trainerteam, den Eltern und allen Fans, ohne die eine solch erfolgreiche Saison nicht möglich gewesen wäre. Mit Abschluss dieser Saison stehen einige Veränderungen an. Einige Spieler wechseln in den Aktivenbereich, währen wenige in der A-Jugend verbleiben , um zusammen mit den nachrückenden B-Jugend-Spielern eine neue Herausforderung anzunehmen.
„Go-Go-Gadget“ und sicher ist eine Saison wie diese wird es in dieser Zusammensetzung nicht mehr geben.


Spieler
Dominik Uckmann, Pascal Wellhäuser, Emil Stahl, Felix Hummel, Felix Philipp, Tim Güntner, Mattis Sohn, Oliver Ristic, Jonas Ott, Nils Unterkircher und Jakob Sander.
Trainerteam
Trainer: Tobias Reimann, Co-Trainer:
Marc Karpischek
Betreuer: Lukas Stahl
