Kategorien
Archiv

E-Jugend Ebersbach/Bünzwangen

gJE 1,3 und 4 – Trainer: Fabi Hoffmann, Sven Kanzleiter, Markus Goller, Thomas Steinhilber

Eine ganz starke Truppe geht in der E-Jugend an den Start und das ist nicht nur zahlenmäßig gemeint.

Unser Ziel ist es, den Kids den Spaß an der Bewegung zurückzugeben, die wir im letzten Jahr allenfalls online vermitteln konnten und es macht Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kids bei der Sache sind. Daneben gilt es die Grundlagen der Koordination und Motorik für die weitere sportliche Entwicklung zu schaffen. In der E-Jugend trainieren und spielen wir noch getrennt zwischen TV Reichenbach und HSG Ebersbach-Bünzwangen.

Für unsere HSG haben wir dabei die Teams SGUF 1, 3 und 4 gemeldet.

Kategorien
Archiv

wJD 2022 – Bezirksliga

Nach einer doch sehr kurzen Saison 2020/2021, freuen wir uns umso mehr, dass wir seit Juni endlich wieder mit dem Trainingsbetrieb starten durften. Die weibliche D-Jugend startete mit einem Kader von 15 Spielerinnen in die Runde 2021/2022. Durch diese Handballsaison werden die Mädels von Ann-Kristin Seiter, Marleen Fahrion und Lara Kreidenweiß begleitet. Da auch dieses Jahr wieder kein Bezirksspielfest stattgefunden hat, waren wir gespannt in welcher Klasse wir unser Können unter Beweis stellen dürfen.

Irgendwann ist im Trainingsbetrieb fast wieder Normalität eingetreten und die Vorfreude endlich Handball spielen zu dürfen war riesig. Wir versuchten gemeinsam als Team das Beste aus der Situation zu machen und die Trainingseinheiten bestmöglichst zu nutzen.

In der Vorbereitung lag der Fokus insbesondere auf der Verbesserung der individuellen Stärken. Daraufhin sollte der Teamgeist und das gemeinsame Zusammenspiel verbessert werden. Ziel ist es insgesamt nach außen als starke und kompakte Mannschaft aufzutreten, die jedem Gegner und Zuschauer zeigt, wie viel Spaß uns allen der Handball bereitet und wie froh wir alle sind, unserer Leidenschaft wieder nachgehen zu können.

Die Saison verlief bisher sehr erfolgreich. Ungeschlagen qualifizierten wir uns für die höchstmögliche Klasse, die Bezirksliga und die Spielerinnen und Trainerinnen fiebern jetzt dem Rückrundenstart entgegen und hoffen natürlich, dass weiter alles wie geplant durchgeführt werden kann.

 

D-Weiblich 1

Kategorien
Archiv

mJD 3 – 2022

Seit einigen Wochen sind wir nun wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Zunächst freuen wir uns sehr, uns erst mal vorstellen zu dürfen: Wir sind Jana und Leah und haben bereits letztes Jahr gemeinsam mit Boris die D3 trainiert, ab diesem Jahr meistern wir diese Aufgabe zu zweit und sind bereits jetzt auf die kommende Saison 2021/22 motiviert und freuen uns gemeinsam mit den Kindern diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Die D3 besteht momentan aus 12 Kids, natürlich sind wir immer offen für neue Gesichter und heißen jeden herzlich Willkommen.

Das Trainierteam Jana und Leah

Kategorien
Archiv

mJD2 – 2022

Hier seht ihr unsere Spieler der männlichen D2.

Unser Team besteht aktuell aus 15 Spielern des Jahrgangs 2009 und 2010.

Viele von uns sind schon seit den Minis im Handball aktiv und freuen sich jede Woche richtig auf das abwechslungsreiche Training. Prellen, werfen, fangen und das sogar im Laufen sind die Grundfertigkeiten für unser Spiel und werden in jedem Training fleißig geübt.

Auch die ersten koordinativen Spielbewegungen werden geübt, z.B. Nullkontakt und Körpertäuschung zur und gegen die Wurfhand mal nur als eine der vielen Bewegungsabläufe im Handball genannt.

Aber ohne Kondition hält man den Gegner während der 2x20min eines Spieles nicht in Schacht. Daher wird bei uns auch viel Wert auf Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit im Training gelegt! Die ganze Anstrengung im Training soll sich auch auszahlen. Daher freuen wir uns am meisten auf die Spiele während der Saison, bei denen wir uns wieder mit unseren Nachbargemeinden messen dürfen.

„Erfolgreich nur im Team“ das ist unser Motto und so werden wir auch dieses Jahr wieder alles für eine erfolgreiche Saison geben.

 

Trainerteam: Boris Rehn mit Björn Schwarz

Kategorien
Archiv

mJD 1 – 2022 – Bezirksliga

Aufgrund der Corona Pandemie ist die neue D1 erst seit Ende Juli
zusammen. Daher galt es fürs Trainertrio Dannenmann/Lustig/Stahl die Jungs schnellstmöglich zu einem Team zu formen um in der kommenden Saison gute Leistungen zu zeigen.
Da es für einige das erste Jahr D-Jugend ist, ist das oberste Ziel die Weiterentwicklung jedes Einzelnen, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf.
Nun gilt es weiter hart zu Arbeiten und zu Hoffen dass alles gut über die Bühne geht. Erste Erfolge sind da. Die Mannschaft konnte sich durch die guten Leistungen in der Vorrunde ohne Niederlage für die höchstmögliche Spielklasse, die Bezirkliga qualifizieren und trifft nun 2022 auf so richtig schwere Brocken. Man darf gespannt sein, wie sie die neuen Herausforderungen meistert

Trainer: Max Dannenmann, Felix Stahl, Florian Lustig

Spielerkader: Erwin Drosdezki, Luis Haag, Mick Kiforiuk, Luke Löffler, Lars Lorenz, Jannik Ole Mentrop, Nils Ott, Jannis Schiffer, Ben Schmid, Rafael Schock, Anton Schumacher, David Ulrich, Ben Weber, Matthias Halm

 

Kategorien
Archiv

wJC 2022 – Bezirksklasse

Hi, wir sind die weibliche C-Jugend der SG Unteren Fils der Saison 2021/22!

Ein weiterer Saisonstart, der alles andere als einfach begann… Im Mai starten wir nach langer Pause mit dem Onlinetraining. Neue Trainerinnen und neue Mitspielerinnen – sich über Zoom kennenzulernen ist wirklich zäh sowie sich in irgendeiner Weise handballerisch weiterzuentwickeln eine echte Herausforderung.

Mit einem kleinen Online-Filmeabend, bei dem jede Spielerin und Trainerin ein kleines Vorstellungsvideo von sich vorbereitet hatte, waren wir uns dann doch schnell nicht mehr ganz so fremd und das lockerte die Stimmung. Um uns gut auf das Handballtraining in der Halle vorzubereiten, starteten wir anschließend online mit verschiedenen Trainingsplänen zur Stabilisation, Schulterbeweglichkeit, Mobilisation und Koordination. So konnten wir gemeinsam im ersten Monat der Saison den Lockdown gut überstehen und durften dann im Juni endlich zusammen in der Halle stehen.

Schon nach ein paar Wochen fleißigem Training und den ersten Trainingsspielen konnte man sehr schnell große Entwicklungen bei jeder einzelnen Spielerin, sowohl spielerisch als auch charakterlich, d.h. im Bezug auf Teamgeist und das eigene Selbstbewusstsein, sehen! Wenn wir in dem Tempo weitermachen, dann freuen wir uns gleich doppelt so sehr auf die kommenden Spiele, in denen wir vor allem durch Spaß und Motivation an unserer stetigen handballerischen Weiterentwicklung anknüpfen wollen.

Die Vorrunde haben wir erfolgreich absolviert und dürfen nun 2022 in der Bezirksklasse antreten

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von Eltern und Freunden bei allen anstehenden Spielen!😊

Spielerinnen: Alena Kiziltan, Alisa Buchele, Celina Schelzel, Hanna Strobel, Hannah Zimmermann, Jenny Farrell, Lene Klein, Lea Latzel, Leni Schmidtke, Lotta Barth, Rebecca Cebe, Sina Fritsch & Sultan Ersoy

Trainerinnen: Emma Derad & Laura Horeth

Kategorien
Archiv

wJB 2022 – Bezirksliga

Nach langer Pause durch das vorzeitige Ende der Saison 2020 und der komplett ausgefallenen Runde 2020/2021 freuten wir uns erneut mit der aktiven Vorbereitung in der Halle bzw. auf dem Rasen zu beginnen. Während des Lockdowns versuchten wir via Online-Training uns fit zu halten. In neuer Besetzung hofften wir in die Saison 2021/2022 und in das erste Jahr B-Jugend starten zu können.

Dies gelang hervorragend und so konnten wir aufgrund der erfolgreichen Vorrunde für die höchste Klasse im Bezirk, die  Bezirksliga qualifizieren.  So freuen wir uns auf das neue Abenteuer 2022!

Trainer: Ann-Kathrin Götz, Marc Karpischek

Kader:  Nadine Häderle, Larissa Dietrich, Lisa Kaufmann, Lara Görgün, Elara Hees, Celina Schwarz, Isabel Stenske, Annica Sprotte, Lya Müller, Nele Jenz, Maxi Kiforiuk, Maike Henzler, Sarah Rau, Vanessa Langenstein, Maja Kanzleiter, Sina Babschanik, Sophia Amos.

Kategorien
Archiv

mJC 2

In der C2 starten wir mit einem bunt gemischten Kader in die neue Saison. Nun gilt es die zahlreichen Neuzugänge, Wiedereinsteiger und den einen oder anderen D-Jugendlichen in wechselnder Besetzung schnell zu integrieren. Das ist dieses Jahr durch Corona noch schwieriger. Nicht nur an das höhere Tempo, sondern auch an das körperbetonte Spiel in der C-Jugend muss man sich erst gewöhnen. Desweiteren sollen unsere gestandenen Spieler genügend Spielpraxis finden, um sich für die weiteren Schritte und höhere Ziele fit zu machen.

In erster Linie steht natürlich für uns alle der Spaß und die Leidenschaft am Handballspiel im Vordergrund. Zur Vorbereitung war zunächst grundlegendes Training im Bereich Koordination, individuellem Spielverständnis und Motorik angesagt. Daneben galt es natürlich die Mannschaft auf und neben dem Platz zu einem funktionierenden Team zu formen. Nach einigen Trainingseinheiten können wir von ersten Fortschritten berichten und sind nun natürlich gespannt, was die Runde für uns so alles bringt.

Mannschaft:

Theo Bachmann, Simeon Boras, Marco Burger, Elias Frischauf, Liam Gruber, Nico Häderle, Joshua Hinz, Felix Kälberer, Philipp Felix, Jonas Prokein, Paul Rau, Oliver Risitc, Maximilian Schäufele, Liam Stiltz, Fynn Thomä, Nico Wild und Maximilian Wörner.

Kategorien
Archiv

wJA 2021 – Bezirksliga

Es geht wieder los!  …und wir hoffen, dass es so bleibt!

Nach einem abrupten Rundenende am ersten Spieltag der Saison 20/21 und der langen handballerischen Zwangspause haben wir uns ab Jahresbeginn mit Joggingeinheiten und Online-Training fit gehalten.

Nachdem unser Spielerkader in den letzten Jahren bereits dünn war, bekommen wir zur neuen Saison die Unterstützung von einigen Spielerinnen der B-Jugend. Hier gilt es, die Mädels schnell in unser Spiel zu integrieren und auch wir Trainer müssen uns erst auf die Vielzahl von Spielerinnen und Trainingsmöglichkeiten einstellen.

Seit Mitte Juni sind wir in der Vorbereitung auf die neue Saison und haben die ersten Schwerpunkte auf Ausdauer, Athletiktraining und das „neue“ Bekanntmachen mit dem Ball gesetzt!

In der restlichen Vorbereitungsphase wollen wir uns vor allem im spielerischen Bereich weiterentwickeln und noch enger zusammenwachsen. Bis zum Rundenstart soll unsere Abwehr stabilisiert und der Angriff noch flexibler werden!

Wir freuen uns schon jetzt auf viele großartige Spiele und die Unterstützung der Eltern und Fans!

Eure A-weiblich

Spielerinnen:    Sophia Amos, Larissa Robinson, Laura Dedinca, Lena Baur, Ina Schmidt, Annika Liebermeister, Melanie Aurenz, Melanie Schilla, Ameli Hees, Leonie Maile, Leni Dannenmann, Konstantina Papakosta, Theresa Schmidt, Maike Wientjens, Jule Blaich, Lena Wieland

Trainer:                Marvin Kälberer & Antje Fischer-Roos

Kategorien
Archiv

mJC1 – 2022 – Bezirksliga

C-Jugend männlich Saison 2021/22

 

Wie bei allen anderen Mannschaften auch, verlief der Wechsel in die neue Runde auf Grund der Coronalage nur Online. Mit neuem Trainergespann und 35 Jungs starteten wir mit Onlinetraining um die Jungs etwas in Bewegung zu halten, ohne uns alle einmal live gesehen zu haben und uns kennen zu lernen. Als  wir uns endlich live zum Training treffen durften, gingen die Jungs aus den Jahrgängen 2007/08 das Training sehr motiviert an. Die Auswirkungen des Onlinetraining im heimischen Wohnzimmer war deutlich zu erkennen und wir starteten mit dem Wiederaufbau der Grundlagen in Koordination, Kondition, Ballgefühl etc. Zwischenzeitlich sind wir auf einem guten Weg um in der gemeldeten Bezirksliga (C1) und der Kreisklasse (C2) bestehen zu können. Ziel der hoffentlich kommenden Hallenrunde wird sein, die körperliche und spielerische Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers voranzutreiben und das Zusammenspiel auf und neben dem Feld zu fördern. Ganz wichtig ist uns hierbei der Zusammenhalt, der Teamgeist und natürlich der Spass am Handball!

 

Spieler: Erik, Theo, Paul, Timon, Simeon, Marco, Collin, Armin, Elias, Liam, Moritz, Nico, Mika, Joshua, Lukas, Moritz, Noah, Ömer, Marcel, Luc, Hannes, Felix, Jonas, Paul, Oliver, Jakob, Maximilian, Altar, Emil, Liam, Fynn, Dennis, Mathis, Nico, Maximilian

 

Trainer: Alexander Kiforiuk, Markus Böhm, Sebastian Zimmermann