Kategorien
Unsere Kids

mJD1: 4.Platz in der Bezirksliga zum Saisonabschluss

Die Handball-Saison ist vorbei und die D1 der SG Untere Fils hat einen tollen 4. Platz in der Bezirksliga erreicht. Herzlichen Glückwunsch an das Team! Nach einer souveränen Qualifikation im Sommer stellte sich die neu formierte Mannschaft den Herausforderungen der höchsten Spielklasse im Handballbezirk. Das Trainerteam um Alex Kiforiuk hatte sich daher zunächst auf die individuelle Entwicklung der Spieler konzentriert. Auch in den Ferien wurde hart trainiert. Dadurch konnte das Team sowohl individuell als auch als Mannschaft wachsen, was im Laufe der Saison eindrucksvoll zu sehen war.

Besonders hervorzuheben sind die tollen, engen Duelle, die die D1 gegen Mitfavorit Jano Filder bestritten hat. Auch wenn das Team hier nicht erfolgreich war, so sahen Zuschauer und Betreuer schnellen und begeisternden D-Jugend Handball auf höchstem Niveau. Lediglich gegen den Bezirksmeister aus Deizisau waren die Niederlagen deutlich.  Rückblickend die schmerzlichste, da knappe Niederlage musste das Team im Auswärtsspiel gegen die JSG Stuttgart Waldau hinnehmen. Während das Heimspiel noch mit 7 Toren Vorsprung gewonnen wurde, hätte ein Sieg den dritten Platz in Abschlusstabelle möglich gemacht. Die meisten Partien konnte das junge Team jedoch erfolgreich gestalten und vor allem traten die Jungs als Mannschaft auf. Nicht selten konnten sich alle eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen

Insgesamt hat die SG Untere Fils eine tolle Saison gespielt und konnte mit einem Torverhältnis von 339:308, 7 Siegen, 5 Niederlagen und 14:10 Punkten den 4. Platz in der Bezirksliga erreichen. Ein großer Dank geht auch an die Familien der Spieler, die das Team und den Verein während der Saison unterstützt haben.

Kategorien
Unsere Kids

mJD3 – 2022 – Gelungener Saisonstart

In der mJD sind wir personell so gut aufgestellt, dass wir neben der gemischten D1 noch 2 weitere Teams melden konnten, die um den Aufwand etwas zu vereinfachen teils zusammen und teils getrennt in Ebersbach und Reichenbach spielen.

In der  mJD3 spielen dabei vorwiegend die Jungs aus Ebersbach und Umgebung.

Nach langer Vorbereitungszeit waren im Oktober und November endlich die ersten Pflichtspiele auf dem Plan.

Nach verschlafenem Start im ersten Auftaktspiel und knapper Niederlage gegen Deizisau stand dann endlich auch der erste Heimspieltag an.

Ganz besonders freuten sich die Jungs und das Trainerteam, dass wir hierbei in unseren nagelneuen Trikots spielen konnten.  Dies wurde ermöglicht durch das Engagement unseres Sponsors, der Schreinerei Lenzen – Spezialist für individuellen Möbel- und Innenausbau. Solche Unterstützung ist in diesen bewegten und unsicheren Zeiten alles andere als selbstverständlich. Daher ein herzliches Dankeschön!
Wir haben wirklich tolle, starke Firmen, Geschäfte und Handwerker in Ebersbach und Umgebung. Bitte unterstützen Sie auch diese bei ihrer nächsten Anschaffung und wo auch sonst immer möglich und nötig. Wir brauchen uns hier alle gegenseitig!!!

Derart motiviert konnten die Jungs endlich ihr Können so richtig zeigen und so wurden dann die Trikots mit einem deutlichen 22:11 Heimsieg eingeweiht. Mal sehen wie lange die Shirts und die Jungs nun ungeschlagen bleiben 😉

Kategorien
Unsere Kids

C männl. 2

Hier seht ihr unsere Spieler der männlichen C 2008er.

Dieses Jahr machen wir es mal anders 😉,

wir Trainer der mC2 und mC3 haben uns entschieden, nicht nach Leistung oder Standort (HSG Ebersbach/ Bünzwangen oder TV Reichenbach) aufzuteilen, sondern wir wollen die Jahrgänge diese Saison zusammenlassen. Wir haben bei uns in der SGU sehr starke Jahrgänge 2008 und 2009.

Aus den insgesamt knapp 40 Handballern hat sich die mC1 dann zwölf Jungs aus beiden Jahrgängen zusammengesucht. Die restlichen passen jahrgangstechnisch und leistungsmäßig sehr gut zusammen, somit konnten wir wirklich nach 2008 und 2009 aufteilen. Was toll an dieser Konstellation ist, am Ende der Saison wird es diesmal keine kompletten Mannschaftsneubildungen geben,

sondern ein Großteil der Jungs wird dann auch nächste Saison weiter zusammenspielen können.

Die C2008 gehen dann geschlossen hoch in die B-Jugend und die 2009’er werden dann zusammen ihre zweite C-Saison starten. So passt es auch, dass beide Jahrgänge kommende Saison in der Kreisliga B spielen werden. Wer dann als mC2 und mC3 startet ist somit auch zweitrangig. Insgesamt sind wir dann acht Mannschaften in der KLB und werden somit 14 Spiele die Saison über bestreiten.

Wir freuen uns schon riesig auf den Start der kommenden Saison, die vorrausichtlich schon am letzten Septemberwochenende starten wird.

Kategorien
Unsere Kids

E männlich – Reichenbach (SGUF 2+4)

Nach den Osterferien ist die männliche E-Jugend mit neuer Teamkonstellation und neuem Trainergespann, in die Vorbereitung der Saison 2022/2023 gestartet. Zu den fünf Spielern, die bereits seit einem Jahr E-Jugend Erfahrung sammeln konnten, kamen neun Spieler aus den Minis hinzu. Seither haben fünf weitere Jungs frisch zum Handball nach Reichenbach gefunden und sich super integriert. Somit umfasst das Team der männlichen E-Jugend aus Reichenbach in der aktuellen Saison einen Kader von 19 motivierten Jungs. Für die anstehenden Spieltage wird aufgrund des großen Kaders eine Teilung der Gruppe in eine erste und eine zweite Mannschaft angestrebt. Die Trainerfunktion hat seit Saisonbeginn Laura Fahrion und FSJler Carlos Schock übernommen. Mit der Sommerferienpause musste das Team Carlos leider verabschieden, da sein FSJ endete. Seit September trat Ewan Farrell an seine Stelle, der sich mittlerweile gut ins Team eingegliedert hat.

 

Jeden Mittwoch um 16:30 Uhr trifft sich die Mannschaft in der Brühlhalle in Reichenbach und trainiert fleißig an den Grundelementen des Handballs. Dazu gehört der Torwurf, Bälle fangen und passen, freilaufen und den Gegner decken sowie vielfältige koordinative Übungen. Im Juli fand das Bezirksspielfest in Unterensingen statt, bei welchem das Team mit zwölf Spielern teilnahm. Bei strahlendem Sonnenschein wurde Handball gespielt, Leichtathletikaufgaben bewältigt und Musespiele im Team gelöst. Insgesamt hat das Team nach Abschluss des Wochenendes den 15.Platz belegt und kann rückblickend mit der Leistung absolut zufrieden sein. Seither wird wöchentlich motiviert weiter trainiert.

Mit Vorfreude blickt der Handballnachwuchs auf die kommenden Spieltage der Saison 2022/2023 und freut sich dabei über jeden jubelnden Zuschauer!

 

 

 

Kategorien
Unsere Kids

Minis Ebersbach/Bünzwangen

Bei unseren  Minis haben Kinder zwischen 5 -7 Jahren die Gelegenheit Handball zu spielen und im Training ist immer was los. Zumeist beginnen wir mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel. Danach geht es in alters- und leistungsgleichen kleineren Gruppen weiter mit Koordination, Kräftigung und Geschicklichkeitsübungen. Auch werden  natürlich die diversen Ballgrundfertigkeiten wie Werfen, Fangen und Prellen geschult.

Unser Ziel ist es, die Kinder mit Spaß und Freude fürs Handballspielen zu begeistern.

Da es in dieser Altersklasse noch keinen Spielrundenbetrieb gibt, nehmen wir immer mal wieder im Jahr an Minispielfesten und -turnieren teil.

Das Training findet immer dienstags in der Sporthalle in Bünzwangen statt.

Neuzugänge und Interessierte sind jederzeit herzlich Willkommen.

 

Bitte meldet euch bei Interesse kurz vorher unter mini-ebersbach@sg-untere-fils.de

Trainer:

Andi Zink
Christin Findeis
Kerstin Dannenmann
Lotte Bachleitner
Sina Babschanik

               

Kategorien
Unsere Kids

A weiblich – 2022/2023 – BL

Mit einem breiten und ausgeglichenen Kader konnten wir die Saison 2021/2022 erfolgreich gestalten und letztendlich verdient den Bezirksmeistertitel mit nach Hause nehmen! Enttäuschung kam eigentlich nur auf, da es die heiß ersehnten Bezirksmeister T-Shirts nicht mehr gab! Zu unserer Freude durften wir aber noch das letzte Heimspiel der Frisch-Auf Männer besuchen!

Und nach der Saison ist im Jungendbereich ja auch bekanntlich immer vor der Saison und da haben wir uns dieses Mal viel vorgenommen. Der Mai hatte es mit drei turbulenten Quali-Wochenenden gleich in sich. In der ersten Runde der HVW-Quali waren wir in Hüttlingen zu Gast und konnten uns für die zweite Runde qualifizieren, was uns am folgenden Wochenende in den Schwarzwald führte. In Rietheim haben wir nach einem prima Spiel und großem Kampf leider unglücklich gegen Herrenberg verloren und auch das zweite Spiel konnten wir aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle und schwindender Kräfte nicht erfolgreich gestalten, so dass wir uns überraschend in der Bezirksquali wiederfanden. Hier hatten wir endlich Heimvorteil und konnten alle Spiele souverän gestalten. Somit haben wir in der kommenden Saison die Möglichkeit, unseren Bezirksmeistertitel zu verteidigen!

Auf dieses Ziel arbeiten wir seit Ende der Pfingstferien konsequent hin.  Die ersten schweißtreibenden und intensiven Einheiten mit Schwerpunkten auf Ausdauer, Athletik und Abwehr haben wir hinter uns.

In der restlichen Vorbereitungsphase wollen wir uns vor allem im spielerischen Bereich weiterentwickeln und bis zum Rundenstart Mitte September soll unsere Abwehr stabilisiert und die Spiellaune im Angriff verbessert werden!

Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Saison für alle und freuen uns schon jetzt auf viele großartige Spiele und die Unterstützung von Eltern und Fans!

Eure A-weiblich

Spielerinnen:    Melanie Aurenz, Jule Blaich, Leni Dannenmann, Ameli Hees, Larissa Robinson, Melanie Schilla, Lena Wieland, Sina Babschanik, Vanessa Langstein, Sophia Amos, Leonie Maile, Lena Baur, Theresa Schmidt, Ina Schmidt, Maike Wientjens

Trainer:                Marvin Kälberer & Antje Fischer-Roos

Kategorien
Unsere Kids

E weiblich Reichenbach

Spielerinnen: Aleksandra G., Emma M., Heidi B., Jette S., Lena A. Lina H., Liyana B., Lucy S., Luisa A., Luisa G., Nele K., Nora F.
Trainerin: Lena Greiner

Das sind wir: E-Jugend weiblich SG Untere Fils
So alt sind wir: Jahrgang 2012 und 2013
Wir spielen in der Mannschaft: Aleksandra G., Emma M., Heidi B., Jette S., Lena A. Lina H., Liyana B., Lucy S., Luisa A., Luisa G., Nele K., Nora F.
Unsere Trainerin: Lena G.
Das macht uns Spaß: alle Spiele, die was mit dem Handball zu tun haben
Das können wir schon ganz gut: werfen, fangen, Tore werfen und Spaß haben 🙂
Das wünschen wir uns für diese Saison: Genauso wie auf dem Bezirksspielfest viel Spaß, viele Tore und ein schönes Zusammenspiel!
Wir in 3 Worten: aufgeweckt, wissensbegierig, zielstrebig
Wir trainieren: immer mittwochs von 16:30-17:45 in der Brühlhalle in Reichenbach
Du hast Lust auf Handball oder mal Handball auszuprobieren: Dann komm doch einfach mal bei uns im Training vorbei. Wir freuen uns auf dich 🙂

Kategorien
Unsere Kids

Miniballschule Ebersbach/Bünzwangen 2022/2023

Für die ballbegeisterten Kids zwischen 4 und 6 Jahren bieten wir in Ebersbach unsere Ballschule an.

Mit viel Spielen, Koordination und natürlich Bällen versuchen wir, die kleinsten Handballer zu begeistern.

Wir trainieren freitags von 15:00 bis 16:15 Uhr im Raichberg.

Die Rasselbande besteht aus: Erik, Carlo, Tim, Fabio, Philipp, Klara, Emilie, Linus, Romy, Maila, Laurin, Vincent, Pascal, Felix und noch vielen, vielen mehr …

Der Sache Herr zu werden versuchen: Anika Schuster, Nathalie Mayer, Nils Unterkircher, Evi Goller ( es fehlen: Nicole Aurenz und Timo Reck )

Wenn Ihr bei uns mitmachen wollt, meldet Euch bitte vorab über

Miniballschule@sg-untere-fils.de

bei uns an.

 

Kategorien
Unsere Kids

C männl. 1 – 2022/23 – Bezirksliga

Die diesjährige C1-männlich besteht aus 13 Jungs aus den Jahrgängen 2008 und 2009. Anfang Mai ging man mit gerade einmal 2 Wochen gemeinsamen Training in der HVW-Quali an den Start. Die erste Runde wurde als Gruppenzweiter überstanden, in der zweiten Runde war man dann jedoch gegen die körperlich überlegenen Teams aus Wangen, Bargau/Bettringen und Balingen auf verlorenem Posten. Die Bezirksquali wurde souverän als Gruppensieger gemeistert, wodurch man nun in der Bezirksliga auf Torejagd geht. Bis Mitte September gilt es sich nun bestmöglich auf die Saison vorzubereiten um dort für Furore zu Sorgen. Weiter gilt es auch sich individuell weiterzuentwickeln, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommen sollte. Hinten von Links: Trainer Max Dannenmann, Marco Burger, Jannis Schiffer, Nils Ott, Mick Kiforiuk, Erik Albrecht, Fynn Thomä, Trainer Felix Stahl Vorne von Links: Luis Haag, Lars Lorenz, Nico Häderle, Collin Timoce, Paul Blaich, Luke Löffler Es fehlen: Trainer Yannik Heetel, Felix Feist

Kategorien
Unsere Kids

B weiblich 2022/2023 – BK

Mit hohen Erwartungen starteten wir in die vergangene Saison 2021/2022 und wurden belohnt. Im ersten Durchgang der Vorrunde der Saison wurden wir, trotz Abbruch und ohne letztes Spiel, zweiter in der Platzierung. Bei der Bezirksmeisterschaft lautete die Devise: Hauptsache nicht letzter. Und auch dieses Ziel wurde erfüllt. Mit einem 4. Platz waren wir stolz auf unsere Leistung. Für die kommende Saison 2022/2023 möchten wir an diesen Leistungen in der Bezirksklasse anknüpfen. Trotz Anstrengungen in der „Vorbereitung“, die leider etwas kurz war, wurde der Spaß nicht vernachlässigt. Wir wünschen allen eine Verletzungsfreie Saison. Es spielen: Lya Müller, Larissa Dietrich, Lotta Barth, Hanna Strobel, Rebecca Cebe, Nele Jenz, Celina Schwarz, Maxi Kiforiuk, Elara Hees, Isabelle Stenske, Maike Henzler, Nadine Häderle. Trainer: Anna Karpischek und Pascal Demark